Donnerstag, 23. Oktober 2025
Notruf: 112

 

Einsatzbericht Nr. 43/2025. C02 Verdächtiger Geruch im Keller

Brandeinsatz > Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
CBRN 02, Gefahrguteinsatz (Mittel)
Zugriffe 326
Einsatzort Details

Ostersode, Ostersoderstrasse
Datum 18.10.2025
Alarmierungszeit 15:56 Uhr
Einsatzende 19:10 Uhr
Einsatzdauer 3 Std. 14 Min.
Alarmierungsart Digitalermeldeempfänger und Sirene
Einsatzleiter GBM Timo Kück
eingesetzte Kräfte

OF Worpswede
Fahrzeugaufgebot   MZF Worpswede  ELW 1  Worpswede  HLF 20 Worpswede
CBRN 02, Gefahrguteinsatz (Mittel)

Einsatzbericht

Am Samstagabend wurden mehrere Ortsfeuerwehren sowie der ABC-Erkunder aus Schwanewede zu einem Einsatz in den Ortsteil Ostersode alarmiert. Laut Mitteilung der Leitstelle war in einem Mehrfamilienhaus ein starker Geruch nach Terpentin und Aceton aus dem Keller wahrnehmbar. Da kein Kontakt zur dortigen Wohnung hergestellt werden konnte und die Bewohnerin nicht reagierte, wurde die Feuerwehr zur Lageerkundung hinzugezogen.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte entspannte sich die Situation zunächst. Eine erste Erkundung ergab, dass im betreffenden Kellerraum Renovierungsarbeiten durchgeführt wurden. Dabei wurden Farbreste mit Lösungsmitteln entfernt, was den intensiven Geruch erklärte.

Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte den Bereich mit einem Mehrfachmessgerät. Die Messungen ergaben keine erhöhten Konzentrationen gefährlicher Stoffe. Daraufhin wurde das Gebäude umfassend belüftet.

Eingesetzte Kräfte: Feuerwehren Hüttenbusch, Neu St. Jürgen, Ostersode, Worpswede sowie der ABC-Erkunder aus Schwanewede welcher nicht mehr ausrücken mussten.
Die Einsatzstelle wurde anschließend der Polizei übergeben.