Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Worpswede
Am Freitag, den 01.02.2019 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Worpswede statt. Ortsbrandmeister Oliver Wichert konnte neben den Mitgliedern der Einsatz- und Altersabteilung auch den stv. Gemeindebrandmeister Jan Büntemeyer, den ehren Gemeindebrandmeister Jan-Peter Blanke, den Bürgermeister Stefan Schwenke und Ortsvorsteher Willi Seidel begrüßen.
Nach dem die Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung vorgelesen und die Anwesenheit festgestellt wurde, wurde die Versammlung für ein gemeinsames Abendessen unterbrochen.
Nach dem leckeren Essen berichtete Oliver Wichert ausführlich über Mitgliederstand
Weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2019 in Hüttenbusch
Am 11.01.2019, wurde das offizielle Dienstjahr in Hüttenbusch mit der Jahreshauptversammlung eingeläutet. Ortsbrandmeister Christian Große-Heitmeyer und sein Stellvertreter Matthias Mahnken, konnten dazu die Mitglieder der Einsatz- und Altersabteilung, einige passive Mitglieder, sowie Stefan Schwenke als Bürgermeister und Gemeindebrandmeister Timo Kück, der zusätzlich noch Mitglied in Hüttenbusch ist, begrüßen.
Viele Berichte und Informationen von verschiedenen Funktionsträgern, bekamen die Anwesenden zu hören. So wurde zum Beispiel bei der Altersabteilung eine Kremser Fahrt durchgeführt, die Jugendfeuerwehr unternahm ein Zeltlager in Holland, die Kinderfeuerwehr Übernachtete im Feuerwehrhaus und die Einsatzabteilung veranstaltete einen Grillabend. Aber natürlich wurde auch über ein paar Zahlen gesprochen: 51Mitglieder sind momentan
Weiterlesen
Weihnachtskonvoi 2018!!!!!!
Die Jugend und Kinderfeuerwehren der Gemeinde Worpswede haben dieses Jahr das erste Mal bei der Aktion Kinder helfen Kinder mitgemacht.
Seit 2001 fährt der Weihnachtspäckchenkonvoi im Dezember. Anfangs nach Rumänien, mittlerweile auch nach Moldawien in die Ukraine und nach Bulgarien.
Mit im Gepäck sind ihre Geschenke: über 130.000 im letzten Jahr. Die Stiftung Round Table Deutschland sorgt mit ihren Kooperationspartnern vor Ort das ihre Hilfe ankommt.
Auch wir haben ca. 30 Weihnachtspäckchen mit auf die Reise geschickt, aber um dieses zu können haben alle Mitglieder der Kinder und Jugendfeuerwehren zuhause nach Spielzeug gesucht was nicht mehr so bespielt wird aber gut erhalten ist, und haben dieses liebevoll bei einem Sonderdienst eingepackt und beschriftet.
Nachdem alle Geschenke im Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Neu Sankt Jürgen gesammelt wurden, wurden diese Ende November abgeholt und mit auf die lange Reise geschickt, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.
Weiterlesen
Zeltlager der Jugendfeuerwehr Worpswede in Scharbeutz an der Ostsee
In der Zeit von Samstag, 28.07.2018 bis Samstag, 04.08.2018 machte sich die, in diesem Jahr sehr kleine, Gruppe auf den Weg nach Scharbeutz. Bei Temperaturen über 30° wurde es eine anstrengende Fahrt, aber die Vorfreude auf die Ostsee wuchs dadurch um so mehr.
Am frühen Nachmittag kamen wir in Scharbeutz an und nach dem die Zelte eingerichtet waren, ging es zu an einem Spaziergang an die Ostsee und nach dem Abendessen ließen wir den Tag
Weiterlesen
Ferienfreizeit der Jugendfeuerwehren Hüttenbusch und Neu-Sankt Jürgen
Die Jugendfeuerwehren Hüttenbusch und Neu Sankt Jürgen haben vom 30.06.2018 bis zum 07.07.2018 eine gemeinsame Ferienfreizeit in den Niederlanden verbracht.
Am Samstag, den 30.06.2018 ging es für die insgesamt 21 Jugendlichen und 6 Betreuer/Innen in den Urlaub zum Freizeitpark Duinrell.
In der Nähe von Den Haag, direkt hinter den Dünen, liegt das Urlaubsparadies Duinrell. Hier finden Groß und Klein alles für erholsame, aber auch aufregende Urlaubstage: einen der schönsten Erlebnisparks der Niederlande, 1000 Meter Rutschvergnügen im Tikibad und einen Campingplatz, auf dem man das eigene Zelt
Weiterlesen