Mittwoch, 15. Januar 2025
Notruf: 112

Löschgruppenfahrzeug LF 20/16

Das Löschgruppenfahrzeug LF 20/16 ist das zweite Fahrzeug, das bei Brandeinsätzen ausrückt und dient vornehmlich zur Herstellung der Wasserversorgung. Mit dem Schlauchmaterial lassen sich Distanzen von bis zu 500 Metern ohne weiteres überbrücken.
Es verfügt über eine festeingebaute Pumpe mit einer Leistung von 2000 Liter pro Minute und über eine eingeschobene tragbare Pumpe (PFPN 10-1000) mit einer Leistung von 1000 Liter pro Minute.

.

Erstzulassung: 2010
Kennzeichen: OHZ - F 7720
Mercedes-Benz
Motorleistung: 210kW
Besatzung: Gruppe = 9 Personen

LF 20/16 Frontansicht

Pumpenbedienstand
Pumpenleistung 2000 Liter / Min.

   
   
   

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.