Drehleiter mit Korb (DLK 23/12) L32
Das Fahrzeug, das jedes Kind mit der Feuerwehr in Verbindung bringt ist auch in Worpswede vorhanden - die Drehleiter ! In erster Linie zur Menschenrettung gedacht, ist die Drehleiter doch noch zu viel mehr fähig. Ob bei Sturmschäden zum Sägen in der Höhe oder bei Großbränden als "Wasserwerfer von oben", dieses Fahrzeug ist immer sehr nützlich. |
Erstzulassung: 1996
Kennzeichen: OHZ - F 7307
Mercedes 1417F, Aufbau: Metz
Leistung: 141 kW - 190 PS
Besatzung: Trupp = 3 Personen
DLK 23/12 - Frontansicht |
Bedienplatz für die Drehleiter |