1. Spatenstich zum Kletter-Feuerwehrfahrzeug

Eine sechsmonatige Vorbereitungs- und Planungszeit ist somit zu Ende.
Nachdem Firma Daimler im Mai mitteilte, dass die Fachjury das Projekt
„Kletter-Feuerwehrfahrzeug“ der Kinderfeuerwehr Worpswede als eines der
125 Gewinner-Projekte ausgewählt hat und es deshalb den finanziellen
Zuschuss von 5.000 Euro erhält, ging es in einer Arbeitsgruppe in die
Detailplanung, die jetzt umgesetzt wird.

Der offizielle Spatenstich durch den Ortsbürgermeister Willi Seidel und weiteren Gästen aus der Politik, bildet den Auftakt zu einigen Arbeitseinsätzen der Feuerwehrleute, die das Gelände sowie das Spielgerät in Eigenarbeit herrichten und montieren werden, da die Förderung grundsätzlich nur auf die Materialkosten entfällt. Es waren 15 Kameraden erschienen, um mit Spaten, Schaufel und Schiebkarre den Aushub sowie die 8 Fundamente herzurichten. Doch ohne zwei Minibagger wäre die erforderliche Fläche von 50 m² an einem Tag nicht zu schaffen gewesen.
