Mittwoch, 15. Januar 2025
Notruf: 112

Kinderfeuerwehr Worpswede erhält ein Kletter-Feuerwehrfahrzeug

  bild_3.jpgFür die Daimler AG ist gesellschaftliches EngagementBestandteil der  Unternehmenstätigkeit.In zahlreichen Projekten engagieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich. Sie investieren Ihre Zeit und setzen sich ein, um gemeinnützige Projekte voranzubringen. Mit der Aktion „Wir bewegen was!“ möchte Daimler das vielfältige ehrenamtliches Engagement anerkennen, fördern und anstoßen.

Vom 31. Januar bis zum 31. März sind bei Daimler insgesamt 1062 Projekte aus ganz Deutschland eingegangen. Diese Zahl hat alle Erwartungen übertroffen.
1062 Projekte, das sind nicht nur 1062 tolle Ideen. Das steht vor allem für das große persönliche Engagement von 1062 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 125 dieser Projekte werden jeweils mit einer Spende von bis zu maximal 5.000 Euro gefördert. Gefördert werden grundsätzlich Material- und Schulungskosten zur Realisierung des Projektes.
Die Firma Daimler teilte nun mit, dass die Fachjury das Projekt „Kletter-Feuerwehrfahrzeug“ (s. Bild 1) der Kinderfeuerwehr Worpswede als eines der 125 Gewinner-Projekte ausgewählt hat und es deshalb den finanziellen Zuschuss von 5.000 Euro erhält.bild_1.jpg
Nachdem nun der Rat der Gemeinde Worpswede dieser Spende zugestimmt hat, haben die Projektleiter in einer ersten Sitzung den „Fahrplan“ zur Erstellung dieses einzigartigen Spielgerätes für die Kinderfeuerwehr Worpswede festgelegt (s. Bild 2).bild_2.jpg Hinter dem Feuerwehrhaus wird nun ein „Kletterfeuerwehrfahrzeug“ aus Holz mit den Maßen von ca. 7x2x1,5 m LxHxB für die jüngsten Mitglieder der Worpsweder Feuerwehr entstehen. Die Bauzeit wird ca. 3 Monate betragen, wobei die Einzelteile von der Tischlerei Bohling vorgefertigt werden und die Herrichtung des Untergrundes sowie die Montage durch Arbeitseinsätze der aktiven Feuerwehrleute erfolgt. Begleitet wird die Bauphase
durch den Projektpaten der Firma Daimler Oliver Twisterling. Er wird dem Konzern permanent über den Fortschritt der Arbeiten berichten. Die freudige Botschaft überbrachte er den Jungs und Mädchen beim Ausflug zum Familientag im Mercedes Werk Bremen (s. Bild 3).

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.