Kinderfeuerwehr Worpswede erhält ein Kletter-Feuerwehrfahrzeug
Für die Daimler AG ist gesellschaftliches EngagementBestandteil der Unternehmenstätigkeit.In zahlreichen Projekten engagieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich. Sie investieren Ihre Zeit und setzen sich ein, um gemeinnützige Projekte voranzubringen. Mit der Aktion „Wir bewegen was!“ möchte Daimler das vielfältige ehrenamtliches Engagement anerkennen, fördern und anstoßen.
1062 Projekte, das sind nicht nur 1062 tolle Ideen. Das steht vor allem für das große persönliche Engagement von 1062 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 125 dieser Projekte werden jeweils mit einer Spende von bis zu maximal 5.000 Euro gefördert. Gefördert werden grundsätzlich Material- und Schulungskosten zur Realisierung des Projektes.
Die Firma Daimler teilte nun mit, dass die Fachjury das Projekt „Kletter-Feuerwehrfahrzeug“ (s. Bild 1) der Kinderfeuerwehr Worpswede als eines der 125 Gewinner-Projekte ausgewählt hat und es deshalb den finanziellen Zuschuss von 5.000 Euro erhält.

Nachdem nun der Rat der Gemeinde Worpswede dieser Spende zugestimmt hat, haben die Projektleiter in einer ersten Sitzung den „Fahrplan“ zur Erstellung dieses einzigartigen Spielgerätes für die Kinderfeuerwehr Worpswede festgelegt (s. Bild 2).

durch den Projektpaten der Firma Daimler Oliver Twisterling. Er wird dem Konzern permanent über den Fortschritt der Arbeiten berichten. Die freudige Botschaft überbrachte er den Jungs und Mädchen beim Ausflug zum Familientag im Mercedes Werk Bremen (s. Bild 3).