Massive Rauchentwicklung aus Tiefgarage
Brandeinsatz > KleinbrandF03, Mittelbrand (Menschenleben in Gefahr)
Zugriffe 2991
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Einsatzbericht
Am Abend des 02.12. wurden die Ortsfeuerwehren aus Schlußdorf, Waakhausen und Worpswede mit dem Stichwort ,,Unklare Rauchentwicklung" zu einem Hotel in Worpswede alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, wurde eine Massive Rauchentwicklung aus einer Tiefgarage festgestellt. Umgehend wurde das Alarmstichwort auf "Gemeindealarm" erhöht, sodass auch die weiteren Ortsfeuerwehren aus Neu Stankt Jürgen, Mevenstedt, Ostersode und Hüttenbusch alarmiert wurden. Auch im inneren des Hotels war eine Rauchentwicklung sowie ein beißender Brandgeruch wahrzunehmen. Umgehend wurden die anwesenden Hotelgäste sowie das Hotelpersonal evakuiert. Bei weiterer Erkundung in der Tiefgarage wurde ein schmorender Elektroverteiler einer Kühlzelle festgestellt. Umgehend wurde eine Löschwasserversorgung aus einem Unterflurhydrant sowie einer in der Nähe befindlichen Zysterne aufgebaut. Da kein offenes Feuer sichtbar war und das Feuer möglicherweise von selbst erstickt war, bestand die Aufgabe der Feuerwehr das Gebäude zu entrauchen. Mit Hilfe von 2 Überdrucklüftern wurde das Gebäude entraucht. Im Anschluss wurde das Hotel auf allen Stockwerken mit einem Messgerät frei gemessen, sodass alle Hotelgäste sowie Personal dann auch zeitnah wieder in das Hotel zurückkehren konnten. Im Einsatz waren 65 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie vom Rettungsdienst. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben, welche dann zusätzlich die Straßenmeisterei angefordert hat, um die Straße mit Streusalz abzustreuen, da das Löschwasser bereits gefror.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Nonstopnews |