Modernisierung der Einsatzfähigkeit: Ortsfeuerwehr Worpswede erhält neues Führungsfahrzeug dank großzügiger Spende
Dank der großzügigen Spende eines Worpsweder Unternehmens, konnte die Ortsfeuerwehr Worpswede ihren Fuhrpark mit einem gebrauchten Audi Q5 35 TDI Quattro als Kommandowagen (KdoW) erweitern. Dieses moderne Führungsfahrzeug wird eine entscheidende Unterstützung bei der Koordination und Leitung von Einsätzen bieten.
Das Fahrzeug ist mit einer Vielzahl an technischen und einsatzorientierten Ausstattungen ausgerüstet, die speziell auf die Bedürfnisse der Feuerwehr zugeschnitten sind:
Dachbalkenanlage Hänsch DBS 4000 LED, die für optimale Sichtbarkeit und Sicherheit im Einsatz sorgt.
Tonfolgeanlage, unauffällig hinter dem Stoßfänger verbaut, um die akustische Signalgebung zu gewährleisten.
Kombiantenne Tetra GPS, die eine zuverlässige Funkkommunikation und präzise Standortermittlung ermöglicht.
Kleinlöschgeräte, um auf kleine Brandherde flexibel reagieren zu können.
Drohne vom Typ DJI Matrice M300 RTK, die für Lageerkundung und Dokumentation aus der Luft eingesetzt werden kann.
Laptop und Tablet, welche die Einsatzplanung und Dokumentation
digital unterstützen.
Das Fahrzeug wird im wöchentlichen Wechsel vom Führungsdienst der Ortsfeuerwehr Worpswede besetzt und garantiert somit eine kontinuierliche Einsatzbereitschaft da das Fahrzeug beim jeweils Diensthabenden zu Hause stationiert ist. Die Ortsfeuerwehr spricht dem Spender ihren tiefsten Dank aus. Diese bedeutende Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag zur Sicherung und Modernisierung der Einsatzfähigkeit zum Wohle der Gemeinschaft.
Die ganze Storry war natürlich nur ein Aprilscherz.😂😂😂